Frage 4 von 4
Antwort D ist richtig. Abbildungen mit denen dein Kind sofort erkennt, wie viele Tiere da sind und wie viele noch fehlen.
Kaufe Lernmaterial, dass deinem Kind automatisch das Rechnen beibringt, während es zählen lernt.
Alle Bücher und Spiele zum Zählen lernen, die auf dem Markt sind, missachten die wichtigen Prinzipien, wie ein Kind Zahlen und Zahlenmengen erlernt.
Durcheinander stehende Hündchen oder Kätzchen können deinem Kind nicht das Prinzip "Immer einer mehr" vermitteln.
Wenn die Tiere geordnet abgebildet sind, dann...

... wird eine Grundlage für das spätere Rechnen gelegt. Denn die Kinder sehen nicht auf einem Blick, wie viele Tiere da sind und wie viele noch fehlen.
... uns so kann ihr Gehirn sich sogenannte Anzahl-Bilder einprägen mit dem es dann mühelos und automatisch rechnen kann. Kinder mit eingeprägten Anzahl-Bildern gelten als begabte Matheschüler.
Geeignetes Lernmaterial:
4. Frage:
Und wie geht es nun richtig?
Hier ist eine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung, ein genauer Fahrplan, in welcher exakten Reihenfolge du deinem Kind das Zählen beibringen musst, - damit es alle 10 Rechenskills bekommt, - danach rechnen kann - und nie, nie eine Rechenschwäche entwickeln wird.
Hole dir die kostenlose Anleitung: